ergoalltag GmbH

Ihre Spezialisten für Hand- und Neurorehabilitation
und für psychische Gesundheit

ergoalltag-logo
ergoalltag-1
ergoalltag-2
ergoalltag-logo
ergoalltag-3

Über uns

Was tun Ergotherapeutinnen? 

Wir Ergotherapeutinnen unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters, die in Ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigt oder von Einschränkungen bedroht sind. Dies kann z.B. in Folge eines Unfalls, einer Krankheit, einer Entwicklungsstörung oder aus psychischen Gründen der Fall sein.

Als erfahrende Ergotherapeutinnen begleiten wir Sie gerne auf Ihrem Weg zur grösstmöglichen Selbständigkeit und Zufriedenheit. Bei uns profitieren Sie von einem langjährigen, engagierten und kompetenten Team. Wir besuchen regelmässig Weiterbildungen sowie nationale und internationale Kongresse, damit wir für Sie auf dem neusten Stand bleiben.

Welchen Nutzen bringt die Ergotherapie?

Ergotherapie ermöglicht die Wiederaufnahme von bedeutsamen Tätigkeiten, eine rasche Reintegration in die Arbeitswelt und / oder das Entdecken neuer Betätigungsmöglichkeiten. Die Reduktion von Schmerzen und die Verbesserung der Handlungsfähigkeit steigern das Wohlbefinden und somit die Lebensqualität.

Detailliertes Erfassen der krankheits- und unfallbedingten Einschränkungen ermöglicht den Ergotherapeutinnen eine individuell auf die Person zugeschnittene Rehabilitation. Eine gute Zusammenarbeit mit den Ärzten und Therapeuten, mit Arbeitgebern, sozialen Institutionen, Versicherungen und Angehörigen, trägt wesentlich zum Rehabilitationserfolg bei.


Der ergotherapeutische Prozess

Entstanden in Zusammenarbeit des Berufsverbandes EVS und den Studiengängen Ergotherapie an den Fachhochschulen zhaw – éésp – supsi, 2017

Angebot

Optimale Genesung nach einer Handverletzung – so dass Sie schnellstmöglich wieder zupacken können

Nach Verletzungen oder Erkrankungen von Hand oder Arm wird die Handlungsfähigkeit im Alltag empfindlich ein-geschränkt. Meist benötigen die Betroffenen individuell angepasste Schienen, Wundversorgung, Narben- und Ödembehandlung, Schmerzbehandlung, Mobilisation, Koordinations- und Kräftigungstraining sowie Sensibilitätstraining.

Ergotherapie unterstützt sie genau dabei, damit sie baldmöglichst eine schmerzfreie Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Kraft zurückzugewinnen.
Mit gezieltem Training, individueller Beratung und passenden Hilfsmitteln gewinnen Sie Selbstständigkeit und Lebens-qualität zurück, so dass eine rasche Rückkehr in Alltag und Beruf möglich wird.

Perspektiven und mehr Lebensqualität
bei neurologischen Erkrankungen

Nach Schlaganfällen, Verletzungen oder neurologischen Erkrankungen kann sich der Alltag völlig verändern.

Ergotherapie unterstützt Sie dabei, verlorene Fähigkeiten zurückzugewinnen, vorhandene zu stärken und neue Strategien zu entwickeln. Ob Bewegung, Konzentration, Gedächtnis oder Alltagsfertigkeiten – wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie Ihre Selbstständigkeit zurückerlangen und wieder aktiv am Leben teilnehmen können. Mit individueller Begleitung, gezieltem Training und praktischen Lösungen schaffen wir Perspektiven für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Zuversicht.

Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag – trotz psychischer Erkrankung

Menschen, die durch psychische Erkrankungen oder soziale Umstände in ihrem Alltag oder Beruf eingeschränkt sind, empfinden häufig eine deutlich eingeschränkte Lebensqualität und Handlungs-fähigkeit.

Mit individuell angepasster Ergotherapie fördern wir soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten, entwickeln gemeinsam Lösungsstrategien und stärken das Vertrauen in die eigenen Kompetenzen. Wir unterstützen Sie dabei, dass bedeutungsvolle Tätig-keiten wieder aufgenommen werden können und sich Ihre Lebensqualität verbessert.

Mehr Lebensfreude im Alter

Im Alter können körperliche, geistige oder soziale Veränderungen den Alltag erschweren. So können alltägliche Aufgaben wie sich selbst versorgen, das Zuhause organisieren oder aus dem Haus gehen plötzlich zur Herausforderung werden. Oft kommen Sorgen und Ängste hinzu, etwa das Gefühl, die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren.

Ergotherapie unterstützt ältere Menschen dabei, diese Hürden zu meistern – mit gezieltem Training, individueller Beratung und passenden Hilfsmitteln. Gemeinsam finden wir Lösungen, damit Sie Ihren Alltag aktiv, sicher, selbstbestimmt und mit Freude gestalten können.

ergoalltag-therapie-1
ergoalltag-therapie-2
ergoalltag-therapie-3

Team

Wir weisen ein grosses Fachwissen in den Bereichen Handrehabilitation und Neurorehabilitation sowie bei psychiatrischen Erkrankungen aus und bilden uns laufend weiter, um unseren Klienten mit den besten und aktuellsten Methoden behandeln zu können.

ergoalltag-iris-luescher-forrer

Iris Lüscher Forrer

Ergotherapeutin

Praxisinhaberin

Esther Bezzola

Ergotherapeutin

Ingrid Reutlinger

Ergotherapeutin

Simone von Burg

Ergotherapeutin

Sonja Wunderle

Ergotherapeutin

Weiterführend

Links

Anmeldung und Kosten

Anmeldung
Für die Anmeldung zur Ergotherapie ist in der Regel ein Verordnungsformular vom zuständigen Arzt nötig.

Kostenübernahme
Ärztlich verordnete Ergotherapie wird durch die Kranken-, Unfall-, Invaliden- und Militärversicherung finanziert.

ergoalltag-logo

Kontakt

Praxis für Ergotherapie

Leitung Iris Lüscher Forrer

Hauptstrasse 48 | 8750 Glarus


Tel 055 645 64 40

ergoalltag@evs-hin.ch

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung


Mo 08.15–12.00 / 13.30–18.00

Di 08.15–12.00 / 13.30 - 18.00

Mi 08.15–12.00 / 13.30 - 18.00

Do 08.15–12.00 / 13.30–18.00

Fr 08.15–12.00 / 13.30–18.00

Sa + So geschlossen